Liebe Mitglieder des ESV 1927,

on

Rundbrief an alle Mitglieder des ESV 

Mal wieder Tennis spielen?

Alle Mitglieder des ESV sind berechtigt, zu erniedrigter Platzgebühr Tennis auf den Plätzen der Tennisabteilung zu spielen, die Umkleideräume und Duschen in Anspruch zu nehmen … und sich nicht daran zu stören, dass das Tennisheim in die Jahre gekommen ist. Wir wollen – auch für Euch! – im Frühjahr 2022 die Sanierung des Tennisheims in Angriff nehmen. Als erstes wird das undichte Dach erneuert, später die maroden sanitären Anlagen (Toiletten, Duschen, Umkleiden).

Der erste Abschnitt, die Dachsanierung, wird etwa € 15 000.- verschlingen. Davon sind rund € 9000.- gesichert (u. a. Dank eines Zuschusses der Stadt Regensburg und einer Spende der Sparda-Bank von € 2000.-). Die restlichen € 6000.- müssten wir möglichst durch Spenden aufbringen. 

Der zweite Abschnitt, Erneuerung der Sanitäranlagen usw., wird derzeit kalkuliert. Ein Antrag auf einen Zuschuss durch die Stadt muss bis zum 28. Februar eingereicht werden. Eine grobe Vorab-Schätzung geht von weiteren € 20 000 aus. Wahrscheinlich wird davon wieder ein Teil durch Spenden aufgebracht werden müssen. 

Um solch große Spendensummen erreichen zu können, hat sich Peter Lehner um ein Crowdfunding-Projekt, gemeinsam mit der Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach, gekümmert, um online für die Sanierung Geld einzusammeln. Im Rahmen eines solchen Crowdfunding-Projekts (das nur für gemeinnützige Zwecke genutzt werden darf!) wird jede Spende, die eingeht, von der Raiffeisenbank verdoppelt! Wir müssten also nur die Hälfte der erforderlichen Spendenmittel selbst aufbringen, solange die Gesamt-Spendensumme € 7 500.- nicht übersteigt. Die Raiffeisenbank steuert nämlich maximal € 3750.- bei. Das müsste zumindest für den ersten Sanierungsabschnitt reichen. Für den zweiten Abschnitt streben wir ein erneutes Crowdfunding an.

Bei solch einem Crowdfunding-Projekt sind 2 Phasen zu unterscheiden:

1. Wir müssen ausreichend Projektunterstützer/innen finden (die später Spender werden können, aber nicht müssen). Wir müssen letztlich der Raiffeisenbank belegen, dass unser Projekt nicht einem einzelnen zugutekommt, sondern vielen – nämlich den Nutzern der Tennisplätze. Dazu müssen wir sehr bald mindestens 75 Unterstützer/innen („Fans“) finden.

2. Sobald diese Unterstützer/innen gefunden sind, startet die Finanzierungsphase, und wir haben drei Monate lang die Möglichkeit, Spenden einzusammeln und die 3.750 Euro zu erreichen.


Um Unterstützer/in zu werden, klickt bitte bis zum 19. Januar 2022 auf folgenden Link 

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/sanierung-tennisheim


und dann auf den Button „Fan werden“.

Anschließend müsst Ihr Euch auf der Plattform anmelden. Bitte speichert Euch diese Anmeldedaten, da Ihr Euch in der Finanzierungsphase für eine Spende ebenfalls wieder mit diesen Daten anmelden könnt.

Bitte, leitet den Link auch an Freunde und Bekannte weiter, damit wir bis zum 19. Januar die 75 Unterstützer/innen finden! (Ich bin sicher, dass meine drei Söhne blitzschnell zu ESV-Fans werden, wenn ich sie darum bitte …). 

Nach einem ersten Start über WhatsApp sind bis heute (7. 1. 2022) schon 22 Fans geworben worden. Wir werden Euch auf der Homepage des ESV immer wieder über den Stand des Crowdfundings und (später) über die erreichten Spendenbeträge informieren …

Wir hoffen sehr auf Eure Mithilfe – wie lange warten wir alle schon auf ein ansehnliches, saniertes Tennisheim! 


Viele Grüße und ein frohes neues Jahr

Peter Lehner und Dr. Hugo Segerer